- Einrichtungen
- Fächer
- Studierende
- Professorinnen/Professoren
Kurzprofil*
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie wurde als Rheinische Ingenieurschule für Bau- und Maschinenbauwesen 1958 gegründet. Sie bietet 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement.
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie wurde als Rheinische Ingenieurschule für Bau- und Maschinenbauwesen 1958 gegründet. Sie bietet 18 Bachelor- und 10 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement.
Stark in der Forschung
Forschungsprojekte werden durch branchenerfahrene und forschende Professorinnen und Professoren in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft durchgeführt. Zusätzlich ist ein hervorragendes wissenschaftliches Forschungsumfeld durch die moderne apparative Ausstattung gewährleistet: Neben den Laboren im technischen Bereich ermöglicht das ResearchLab mit neuesten Geräten zur Untersuchung psychophysiologischer Prozesse und menschlichen Verhaltens eine Forschung auf hohem wissenschaftlichen Niveau.
Weiterlesen*Von der HRK erhobene Selbstdarstellung der Einrichtung.
Weitere Informationen zu Quellenangaben
Institut für Werkzeug- und Fertigungstechnik (iWFT) Studiengang Wirtschaftspsychologie
 | Profildarstellung der Einrichtung |
|  | Stipendienfinder des DAAD |
|
 | Aktuelle Stellenausschreibungen der Einrichtung |
|
Identifier der Einrichtung DFG-Inst-ID: 12935 | Research Organization Registry ROR-ID: 00txhpa83 |