Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften
Kontakt
Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften
Eilfschornsteintraße 18
52062 Aachen
52062 Aachen
Promotionsmöglichkeiten

Promotionsmöglichkeit hier klicken
Zugehörige Einrichtungen
- Fakultät 1 - Mathematik, Informatik und NaturwissenschaftenZur Einrichtung
- Fakultät 2 - ArchitekturZur Einrichtung
- Fakultät 3 - BauingenieurwesenZur Einrichtung
- Fakultät 4 - MaschinenwesenZur Einrichtung
- Aachener Verfahrenstechnik (AVT)Zur Einrichtung
- Cybernetics Lab IMA & IfUZur Einrichtung
- Institut für Allgemeine Mechanik (IAM)Zur Einrichtung
- Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas)Zur Einrichtung
- Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik (IGMR)Zur Einrichtung
- Institut für Kraftfahrzeuge (IKA)Zur Einrichtung
- Institut für Luft- und Raumfahrt (ILR)Zur Einrichtung
- Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung (MSE)Zur Einrichtung
- Institut für Oberflächentechnik (IOT)Zur Einrichtung
- Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme (IFS)Zur Einrichtung
- Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF)Zur Einrichtung
- Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen (IST)Zur Einrichtung
- Institut für Strukturmechanik und Leichtbau (SLA)Zur Einrichtung
- Institut für Technische Verbrennung (ITV)Zur Einrichtung
- Institut für Textiltechnik (ITA)Zur Einrichtung
- Institut für Werkstoffanwendungen im Maschinenbau (IWM)Zur Einrichtung
- Institut und Lehrstuhl für Flugsystemdynamik (FSD)Zur Einrichtung
- Institute for Data Science in Mechanical EngineeringZur Einrichtung
- Lehr- und Forschungsgebiet für Nichtlineare Dynamik der Laser-Fertigungsverfahren (NLD)Zur Einrichtung
- Lehr- und Forschungsgebiet Kautschuktechnologie (LFK)Zur Einrichtung
- Lehr- und Forschungsgebiet Konstruktion und Entwicklung von Mikrosystemen (KEmikro)Zur Einrichtung
- Lehr- und Forschungsgebiet Kontinuumsmechanik (KM)Zur Einrichtung
- Lehr- und Forschungsgebiet Laser-Messverfahren in der Thermofluiddynamik (LTFD)Zur Einrichtung
- Lehr- und Forschungsgebiet Mechatronik in mobilen AntriebenZur Einrichtung
- Lehrgebiet und Abteilung für Hochtemperatur-Gasdynamik, Stoßwellenlabor (SWL)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Computergestützte Analyse Technischer Systeme (CATS)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Hochdruck-GasdynamikZur Einrichtung
- Lehrstuhl für KunststoffverarbeitungZur Einrichtung
- Lehrstuhl für Lasertechnik (LLT)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Medizintechnik (mediTEC)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Methoden der Modellbasierten Entwicklung in den Computergestützten Ingenieurwissenschaften
- Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components (PEM)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik (LRST)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Technologie optischer Systeme (TOS)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Technologieanalysen und -vorausschau auf dem Gebiet der Sicherheitsforschung (LTVS)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme (TME)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl für Wärme- und Stoffübertragung (WSA)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft (IAW)Zur Einrichtung
- Lehrstuhl und Institut für Regelungstechnik (IRT)Zur Einrichtung
- Modelling of Energy Systems Fuel Science CenterZur Einrichtung
- Profilbereich Production EngineeringZur Einrichtung
- Werkzeugmaschinenlabor - WZLZur Einrichtung
- Fakultät 5 - Georessourcen und MaterialtechnikZur Einrichtung
- Fakultät 6 - Elektrotechnik und InformationstechnikZur Einrichtung
- Fakultät 7 - Philosophische FakultätZur Einrichtung
- Fakultät 8 - WirtschaftswissenschaftenZur Einrichtung
- Universitätsklinikum Aachen - Medizinische Fakultät der RWTHZur Einrichtung
- Weitere EinrichtungenZur Einrichtung
DFG Projekte

Alle laufenden und abgeschlossenen DFG-Projekte dieser Einrichtung in GEPRIS ansehen..
Gehören Sie dieser Forschungseinrichtung an oder vertreten Sie sie?
Wenn Sie Änderungswünsche haben, nutzen Sie unser Korrekturformular