Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)

  • Profil
  • Einrichtungen
  • Projekte / Promotionsmöglichkeiten
  • Weiterführende Infos
  • Top

Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)

Notkestraße 85, 22607 Hamburg

Zur HomepageElementarteilchen, Kerne und FelderOptik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und PlasmenHelmholtz-Gemeinschaft
  • 4
  • 45
  • 13
  • Abteilungen
  • Einrichtungen
  • Fächer
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)

Bildnachweis: Tunnel vom Freie Elektronen Laser FLASH am DESY in Hamburg; der erste Abschnitt des Tunnels geht an dieser Stelle in einen Original-Tunnelnachbau über.Martin (Wikimedia Commons)CC BY-SA 3.0

Kurzprofil*

DESY – Deutsches Elektronen-Synchrotron ist ein Zentrum der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Forschungsschwerpunkte von DESY sind die Entwicklung und der Betrieb von modernsten Beschleunigeranlagen. In der Erforschung mit Photonen, stehen in DESY mehrere der besten Lichtquellen der Welt zur Verfügung deren Röntgenlicht atomare Strukturen und Reaktionen im Nanokosmos sichtbar machen. In der Teilchenphysik erforscht DESY in weltweiten Kooperationen die Grundlagen des Universums.

Mitgliedseinrichtung der DFG

*Von der HRK erhobene Selbstdarstellung der Einrichtung.
Weitere Informationen zu Quellenangaben

Zugehörige Einrichtungen

  • Abteilung Astroteilchenphysik (AP)
  • Abteilung Beschleuniger (M)
  • Abteilung Forschung mit Photonen (FS)
  • Abteilung Hochenergiephysik (FH)
  • ALPS Group (Any Light Particle Search)
  • Belle & Belle II Group
  • Center for Free-Electron Laser Science (CFEL)
  • Forschungsgruppe Compact Muon Solenoid (CMS)
  • Future Research and Technologies for Particle Physics Experiments (FTX)
  • Helmholtz Imaging Platform (HIP)
  • Projektträger DESY
  • Ruprecht-Haensel-Labor
  • Spectroscopy of Molecular Processes Group (FS-SMP)
  • Ultrafast Photonics Research and Innovation (FS-PRI)
  • X-ray Femtochemistry and Cluster Physics
  • X-Ray Physics and Nanoscience (DESY NanoLab)
  • Zentrum für strukturelle Systembiologie (CSSB)

Weiterführende Informationen zur Einrichtung